
Orkantief Christian hält Feuerwehr auf Trapp
Das Orkantief Christian hielt die komplette Feuerwehr Gelsenkirchen auf Trapp. In der Zeit von ca. 12 bis 16 Uhr häuften sich die Unwettereinsätze. Fast alle freiwilligen Löschzüge aus Gelsenkirchen wurden zur Sicherheitswache alarmiert und sind zu Sturmeinsätzen ausgerückt. Leider gab es in Feldmark auch einen schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Baum auf einen PKW fiel und zwei Insassen dabei verstarben. Zwei...
Read More
Besichtigung TransTank
Am letzten Übungsabend hat der Löschzug eine Besichtigung des Tanklagers der Firma TransTank (ehemals BP) im Stadthafen gemacht. Es war für die Kameraden eine interessante Führung hinter die Kulissen des Tanklagers. Wir bedanken uns hiermit noch einmal herzlich im Namen des Löschzuges!
Read More
Strohlagerbrand am Fünfhäuserweg in Scholven
Ein brennendes Strohballen-Lager hielt die komplette Feuerwehr Gelsenkirchen und das THW Gelsenkirchen auf Trapp. Insgesamt waren 130 Feuerwehrleute im Einsatz um rund 1000 Strohballen zu löschen. Der Eigentümer schließt Brandstiftung nicht aus, da im Nachbarort vor kurzer Zeit auch ein Strohlager abbrannte. Am Montagabend um 20.00 Uhr wurde der Löschzug 16 zur Besetzung der Wache alarmiert. Gegen 22.30 Uhr...
Read MoreÜbungstag am Institut der Feuerwehr in Münster
Die Begeisterung unter den Feuerwehrleuten war groß. Es ging gemeinsam mit den Kameraden der Löschzüge 12, 18 (Verpflegungsgruppe) und dem THW Gelsenkirchen zum OÜbungsgelände des Instituts der Feuerwehr nach Münster. Das Gelände bietet eine breite Fläche an Szenarien. Es kann sich von Übungstürmen abgeseilt werden, Zugunfälle können simuliert werden und es bestehen Übungsmöglichkeiten, die man allgemein nicht...
Read More