Am jetzigen Wochenende war der Löschzug für 24 Stunden einsatzbereit am Gerätehaus. Gegen 13 Uhr kam dann die erste Alarmierung. Gemeldet wurde Wasser, was in einer Wohnung im vierten Obergeschoss aus der Decke tropfte. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich auf dem Dachboden über der betroffenen Wohnung ein rostiger Druckausgleichsbehälter der Heizungsanlage befand, aus dem das Wasser austrat. Am frühen Abend wurde der Löschzug dann erneut alarmiert. Diesmal ging es zu einem umgestürzten Baum am Resser Grenzweg. Aufgrund der Größe und der Lage des Baumes wurden zusätzliche Kräfte nachgefordert. Zur Unterstützung schickte die Leitstelle die Kollegen und Kolleginnen vom Löschzug 18 mit zwei weiteren Löschfahrzeugen. Nach gut drei Stunden war der Einsatz beendet und die Kameraden und Kameradinnen konnten zusammen wieder einrücken. Am Gerätehaus wurden die Fahrzeuge gewaschen und gemeinsam mit dem Löschzug 18 Essen bestellt. Der restliche Abend verlief sehr ruhig und alle konnten am nächsten Morgen in den wohlverdienten Feierabend.

