
Sturmtief „Ela“
Sturmtief „Ela“ verwüstete am Pfingstmontag weite Teile des Ruhrgebiet. Dabei wurde auch die Stadt Gelsenkirchen sehr schwer in Mitleidenschaft gezogen. Noch während der Sturm über das Stadtgebiet hinweg zog, wurde die gesamte Freiwillige Feuerwehr alarmiert und stand somit binnen kürzester Zeit zur Verfügung. Der Löschzug 16 began direkt mit dem beseitigen der Sturmschäden. Viele Wege zu...
Read More
24h-Dienst am 02.03.2014
Der Löschzug hielt erneut erfolgreich einen 24h-Dienst ab. Insgesamt wurden drei Einsätze abgearbeitet und somit die Berufsfeuerwehr entlastet. Neben einer angeschlagenen Brandmeldeanlage (BMA) wurden zwei Wohnungsbrände (Brand_1) bekämpft. Es hat sich erneut gezeigt, dass der Löschzug eine schlagkräftige Truppe besitzt. Die Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr lief hervorragend.
Read More
Kellerbrand am Sentaweg
Um 17.09 Uhr wurde der Löschzug 16 (Resse) zusammen mit den Löschzügen 2 und 5 der Berufsfeuerwehr und dem freiwilligen Löschzug 12 (Buer) zu einem Kellerbrand in Resse alarmiert. In einem Hochhaus am Sentaweg wurde von einem Anrufer ein verauchter Keller gemeldet. Aufgrund des verwinkelten Kellers wurden mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz im Keller eingesetzt. Ein Trupp des Löschzuges 16 konnte den...
Read More
Orkantief Christian hält Feuerwehr auf Trapp
Das Orkantief Christian hielt die komplette Feuerwehr Gelsenkirchen auf Trapp. In der Zeit von ca. 12 bis 16 Uhr häuften sich die Unwettereinsätze. Fast alle freiwilligen Löschzüge aus Gelsenkirchen wurden zur Sicherheitswache alarmiert und sind zu Sturmeinsätzen ausgerückt. Leider gab es in Feldmark auch einen schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Baum auf einen PKW fiel und zwei Insassen dabei verstarben. Zwei...
Read More
Strohlagerbrand am Fünfhäuserweg in Scholven
Ein brennendes Strohballen-Lager hielt die komplette Feuerwehr Gelsenkirchen und das THW Gelsenkirchen auf Trapp. Insgesamt waren 130 Feuerwehrleute im Einsatz um rund 1000 Strohballen zu löschen. Der Eigentümer schließt Brandstiftung nicht aus, da im Nachbarort vor kurzer Zeit auch ein Strohlager abbrannte. Am Montagabend um 20.00 Uhr wurde der Löschzug 16 zur Besetzung der Wache alarmiert. Gegen 22.30 Uhr...
Read More