Am heutigen Übungsdienst beschäftigte sich der Löschzug mit dem Thema ,,TH-Wald Praxis“ an der Feuerwache 4 in Hassel. Dabei wurden verschiedene Schnitttechniken und Szenarien besprochen und geprobt. Am Ende der Ausbildung wurden die Kameraden und Kameradinnen zu einem umgestürzten Baum in der Neustadt alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Baum in einer Parkanlage umgestürzt ist und dabei weitere Bäume beschädigte. Nachdem die Einsatzstelle abgesichert wurde, konnte der Löschzug wieder einrücken und den Übungsabend beenden.
Übungsszenario an der Feuerwache 4.Übungsszenario an der Feuerwache 4.Umgestürzter Baum.
Am heutigen Nachmittag wurden die Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges aufgrund der stürmischen Wetterlage von der Leitstelle alarmiert.
Kurz nach Besetzung des HLF 16-1 ertönte bereits gegen 16:45 Uhr der Melder mit dem Stichwort „TH Sturm – großer Ast auf Fahrbahn“. Der Einsatz konnte schnell abgearbeitet werden. Gegen 17:00 Uhr erfolgte dann die nächste Alarmierung unter dem Stichwort „TH Sturm – Baum teilweise entwurzelt“, welche die Besatzung des HLF zu einer Kita nach Scholven führte. Hier entfernte die Besatzung einen ca. 7m hohen, entwurzelten Baum vom Dach des Gebäudes aus. Währenddessen rückte das LF 16-2 und das Mannschaftstransportfahrzeug nach Hassel zu einem weiteren umgestürzten Baum aus.
Einsatzstelle in GE-Scholven.Einsatzstelle in GE-Hassel.
Auf dem Rückweg erfolgte dann eine letzte Alarmierung für das HLF 16-1 im beheimateten Stadtteil Resse mit dem Stichwort „TH Sturm – ragt Baum auf Straße“. Die Besatzung entfernte auch diesen Baum erfolgreich. Im Anschluss daran konnten die Kameradinnen und Kameraden einrücken und ihren Feierabend antreten.